Huawei K3772 Stick und PIN Eingabe
Da ich mich derzeit im Rahmen eines kleinen Projekts mit Arch Linux und Huawei K3772 Sticks auseinander setze, kam die Problematik auf, dass man die nervige PIN Eingabe bei den Sticks abschalten...
View ArticleUnited Colo / NGZ: Oder eher 1&1?
Vor ein paar Monaten hatte ich hier und dort etwas zum Thema United Colo / NGZ und deren Insolvenz geschrieben - und eigentlich wollte ich dazu auch schon längst wieder was schreiben. Wie ich in...
View Articleia32-libs / i386 Pakete auf 64-Bit System
Da ich gerade dabei bin den Drucker zu installieren, bin ich auf ein Problem gestoßen: Brother bietet den Treiber für CUPS nur als 32-bit Paket an. Da ich ein 64-bit System habe, funktioniert das...
View ArticleEinmal Linux und zurück
Tja, was soll ich sagen, dieser Beitrag entsteht schon wieder unter Windows. So ganz erfasst habe ich noch nicht was passiert war… Nachdem ich den ersten Tag unter Debian hinter mich gebracht hatte,...
View ArticleModifier Key von Firefox verändern
Da ich das jedes Mal suchen muss schreib ich mir das hier einfach mal auf. Damit man für Webseiten ALT+S zum Absenden verwenden kann, stellt man dazu in Firefox folgendes ein:ui.key.chromeAccess 5...
View ArticleNeuer Versuch: Linux am Desktop
Lang hat die Euphorie unter Windows nicht gehalten, wobei – es war keine Euphorie. Mein Kollege hatte mit Windows und blockierten Anwendungen den selben Spass wie ich auf meiner Büchse. Seit meinem...
View ArticleKeePass2 mit Mono und ChromeIPass
Unter Windows habe ich für die Passwortverwaltung KeePass2 verwendet und war sehr zufrieden. Unter Linux gibt es zwar als Alternative KeePassX, ich möchte aber die gewohnte Umgebung behalten. Ausserdem...
View ArticleGetrennte Wege
Es war ein Experiment, das war aber keinem bewusst, es wurde einfach gemacht und irgendwie hat es funktioniert. Bis gestern, da war Schluss. Einer packt seine Sachen, räumt alles raus, nimmt alles mit...
View ArticleMinority Report
Einem Beitrag von Golem.de zufolge, beginnen bereits die ersten Vorbereitungen oder “Überlegungen” zu einem predictive Policing. Das klingt erst einmal harmlos, ist es jedoch nicht. Wer den Film...
View ArticleStill und heimlich…
… wurde die Trackback Funktion bei Golem.de eingestellt. Finde ich interessant, dass diese Einstellung noch nicht einmal einen Betrag bei Golem.de selbst wert war. Aber seitdem die Gründer des...
View ArticleSendestörung
Sofern es irgendwo noch Leser gibt, die diesen Blog regelmäßig lesen, werden in den letzten Tagen festgestellt haben, dass der Blog offline war. Das Problem sind weder Netzstörungen oder Probleme mit...
View ArticleZu spät
Bei den verschiedenen Domainregistraren wird man seit geraumer Zeit mit Info-Emails über neue Domainendungen bombardiert. Bei Antagus (VAUTRON Rechenzentrum AG) ist man nun auf die gloreiche Idee...
View ArticleWenn Rechte Recht sprechen sollen
Es mag durch aus sein, dass jeder eine zweite Chance verdient hat, das will ich nicht in Abrede stellen. Jedoch sollte man genau prüfen wo er diese zweite Chance erhält. Laut einem Bericht der...
View ArticleProgrammiersprachen für 2015
Bisher habe ich mich primär mit PHP und Python (und früher auch mit Java) auseinandergesetzt. Doch bei der Fülle an Programmiersprachen die es gibt, ist es an der Zeit über den Tellerrand zu schauen....
View ArticleMultilanguage content
A few weeks ago I wrote a blog post about programming languages I will learn / use in 2015. That blog post was written in german. But it seems that no one was interested in reading technical stuff in...
View ArticleKeePass2 mit Mono und ChromeIPass
Unter Windows habe ich für die Passwortverwaltung KeePass2 verwendet und war sehr zufrieden. Unter Linux gibt es zwar als Alternative KeePassX, ich möchte aber die gewohnte Umgebung behalten. Ausserdem...
View Articlevmware with debian stretch – libcurl problem
Prelude It seems this is not the first time of vmware and libcurl problems: https://sovietux.wordpress.com/2015/05/11/vmware-11-crashing-with-curl-7-42/...
View ArticlePost Streik – stört das jemanden?
Seit einigen Tagen streiken die Mitarbeiter der Deutschen Post. Der Grund ist, vereinfacht dargestellt, dass es darum geht, dass die Deutsche Post AG einen Schwung neue Gesellschaften gegründet hat in...
View ArticleDe-Obfuscate PHP Malware – Want a cookie?
In my daily job, malware hunting takes a growing part. I remember times, where malware was a nightmare to me, because the detection, the understanding „how it works“ and the cleaning takes a huge...
View ArticleProgrammiersprachen 2015 – ein Update
Der Beitrag zu den Programmiersprachen für 2015 ist schon etwas her und da passt es ganz gut, bevor der Beitrag für die Sprachen 2016 kommt, ein kleines Resumee zu ziehen. Rückschau Ich hatte mir für...
View Article