Quantcast
Channel: schwarz-weiss.cc
Viewing all articles
Browse latest Browse all 63

KeePass2 mit Mono und ChromeIPass

$
0
0

Unter Windows habe ich für die Passwortverwaltung KeePass2 verwendet und war sehr zufrieden. Unter Linux gibt es zwar als Alternative KeePassX, ich möchte aber die gewohnte Umgebung behalten. Ausserdem ist KeePassX im Alpha Status (der Version 2). Daher habe ich mich an die Arbeit gemacht KeePass2 mit ChromeIPass zu verwenden. Es ist leichter als gedacht:

aptitude install mono-complete

Damit installiert man sich zwar einen ganzen Batzen aus Mono aber wer eben das KeePass2 nutzen will, muss leiden.

Nachdem also Mono installiert ist lädt man sich KeePass2 von der Webseite herunter und entpackt es an die gewünschte Stelle. Ich lege solche Software generell unter /opt/ ab. Starten kann man nun KeePass einfach über Mono:

mono /opt/keepass2/KeePass2.exe

Um nun ChromeIPass verwenden zu können muss ChromeIPass natürlich in Chrome installiert sein. Ist das geschehen, so lädt man sich als nächstes das KeePassHTTP.plgx Plugin herunter. Finden kann man es unter folgender Url:

wget https://raw.github.com/pfn/keepasshttp/master/KeePassHttp.plgx

Das Plugin legt man direkt im KeePass Ordner ab und startet KeePass2 neu. Sollte es eine Fehlermeldung geben, dass das Plugin nicht funktioniert so gibt es auch noch DLL Dateien die direkt unter folgender Url zu finden sind:

https://github.com/pfn/keepasshttp/tree/master/mono

Mit den DLL Dateien hat es bei mir funktioniert, ich habe aber auch das Plugin im Anschluss zum Laufen bekommen. Damit ist KeePass2 eingerichtet und kann verwendet werden. Die Grafik allerdings von dem Programm ist sehr gruselig.

Getestet unter Debian Jessie / Debian 8


Viewing all articles
Browse latest Browse all 63